Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Iserbachschleife hat nun Aussichtskanzel bei Rüscheid

Die Aussichtskanzel „Auf der Höhe“ von der Gemeinde Rüscheid wurde mit Fördergeldern des Naturparks Rhein-Westerwald gebaut. Aufgestellt wurde sie mit Hilfe des ortsansässigen Landwirts, der mit seinem Traktor anrückte, und den Wanderfreunden „Dremherem“, einem Team von ehrenamtlichen Helfern aus Rüscheid, die unter anderem die Iserbachschleife betreuen.

Die neue Aussichtskanzel bei Rüscheid an der Iserbachschleife. Fotos: privat

Rüscheid. 1927 hatte der Verschönerungsverein Rüscheid unweit des Kanzelstandortes einen etwa zehn Meter hohen Aussichtsturm errichtet. Er diente als Attraktion für die in Rüscheid verweilenden Kurgäste. Ende des Kriegsjahres 1944 wurde der Turm von der hier stationierten V2-Einheit niedergelegt („V“ steht für Vergeltung). Diese Wehrmachtseinheit zeichnete für die Überwachung von Funksignalen der im Westerwald abgeschossenen V2-Raketen verantwortlich.

Dann entstand 2013 der Premiumwanderweg „Iserbachschleife – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“, und der führt direkt an dem Standort des ehemaligen Aussichtsturms vorbei. Von hier hat man einen fantastischen Ausblick nach Osten über die Höhen der Westerwälder Mittelgebirgslandschaft bis in den Taunus. Und ein paar Meter entfernt bietet sich ein ebensolcher Blick nach Westen bis auf die Eifelberge. Sogar den Kölner Dom könnte man erkennen, wenn er nur etwas höher wäre. So entstand die Idee, einen neuen Turm zu erbauen, der einen grandiosen Rundblick bieten sollte.

15 Meter müsste dieser Turm hoch werden, um einen 360°-Blick zu gewinnen, dies wurde schnell mit dem Einsatz eines „Steigers“ festgestellt. Ein 15 Meter hoher Turm – so hoch! So teuer! Das war dann doch zu viel für die Planer, und die Idee wurde schnell wieder verworfen.



Eine kleine Aussichtskanzel genügt doch auch, um eine freie Sicht nach Osten und gleichzeitig nach Westen zu gewährleisten. Im Norden ist der weite Blick über Rüscheid eh gegeben, und die Aussicht nach Süden - was soll‘s. Das Bauwerk müsste nur hoch genug werden, um im Sommer über Raps- oder Maisfelder hinweg den Weitblick zu ermöglichen, der die Wanderer auf die Iserbachschleife und nach Rüscheid lockt.

Ende September waren die Fundamente gegossen und am 2. Oktober konnte Richtfest gefeiert werden. Finanziert wurde die Aussichtskanzel „Auf der Höhe“ von der Gemeinde Rüscheid mit Fördergeldern des Naturparks Rhein-Westerwald, der dafür Mittel vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten zur Verfügung stellen konnte. Aufgestellt wurde sie mit Hilfe des ortsansässigen Landwirts, der mit seinem Traktor anrückte, und den Wanderfreunden „Dremherem“, einem Team von ehrenamtlichen Helfern aus Rüscheid, das sich bereits bei der Erstellung der Iserbachsschleife hervor getan hatte und das jetzt deren Nachhaltigkeit gewährleistet. Die Einweihungsfeier ist für Frühjahr 2016 vorgesehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Schlappe für SG Marienhausen in Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 22. November in Ebernhahn beim ...

Neuwieder gewinnt erstes Stipendium des Kfz-Landesverbands

Danny Manuel Maus ist der erste Stipendiat des Kfz-Gewerbes Rheinland-Pfalz. Der Landesverband unterstützt ...

Flüchtlinge: 368 Asylsuchende leben in Bad Honnef

Zurzeit leben in Bad Honnef 368 Asylbewerbende, bis Ende des Jahres könnten es bis zu 500 werden. Die ...

Feuer in der Grundschule Linz

Am Montag, den 23. November wurde gegen 10 Uhr der Feuerwehr Linz ein Brand in der Grundschule in Linz ...

VR-Bank veranstaltet Freiraum-Seminar exklusiv für Frauen

Gemeinsam mit der R+V Versicherung veranstaltete die VR-Bank einen Informationsabend zum Thema Zukunftsvorsorge, ...

ISR Windhagen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht, Generalvollmacht….. Das sind Themen, mit ...

Werbung